Das Sepp Doll-Stadion muss beim Cuphit beben!

Das Sepp Doll-Stadion muss beim Cuphit beben!

 

Damir Mehmedovic (Mitte) wechselte vor wenigen Wochen von Amstetten zum KSC. Foto: Bert Bauer

Vor zwei Jahren spielte Burak Yilmaz (links) noch im Amstetten-Trikot im Cup gegen den KSC. Foto: Bert Bauer

 

Am Freitag MUSS das Kremser Sepp Doll-Stadion beben! Da fordert der KSC im ÖFB-Cup Zweitligist SKU Amstetten – und will für eine Sensation sorgen!

25. Juli, 18 Uhr – ein Termin, den sich alle Fußballfans ganz dick im Kalender anstreichen sollten. Das Duell zwischen dem Kremser SC und Amstetten bürgt für Brisanz. Vor zwei Jahren hat der KSC im Cup nur knapp mit 2:3 verloren. Diesmal träumen beim KSC alle von einem Erfolg über den Zweitligisten. KSC-Trainer Jochen Fallmann: „Eine schwierige Aufgabe. Aber nicht unlösbar! Die Chancen stehen 50:50.“

Fallmann ist selbst Amstetten-Trainer gewesen, hat dort höchst erfolgreich gearbeitet. KSC-Präsident Georg Stierschneider: „Wenn jemand Amstetten kennt, dann ist es Jochen. Ein Plus für uns.“

Mit Dominik Starkl, Burak Yilmaz und Damir Mehmedovic haben gleich drei KSC-Spieler Amstetten-Vergangenheit. Auch sie fiebern dem Cuphit entgegen.

Die Amstettner präsentierten sich zuletzt in starker Verfassung, bezwangen Bundesliga-Aufsteiger SV Ried mit 3:2. Mayer, der zweimal traf, und Peham sorgten für eine 3:0-Führung. Die Rieder kamen erst im Finish heran. Jochen Fallmann: „Wir müssen unser Potenzial voll ausschöpfen, der Spielverlauf muss passen, und das nötige Glück gehört auch dazu.“

Beim KSC setzt man auf die Fans. Boss Georg Stierschneider: „Wir brauchen die Publikumsunterstützung. Die Wachau muss beben. Wir möchten unbedingt in die nächste Cuprunde und dann in der Volksfestwoche ein Fußballfest gegen Rapid, die Austria, Salzburg oder Sturm in Krems feiern.“

Zuvor muss allerdings die Hürde Amstetten genommen werden. Das Match wird am Freitag in einer Konferenzschaltung live in ORF1 übertragen. Karten gibt es schon jetzt im Internet unter www.ticketladen.at, und am Matchtag sind natürlich alle Kassen geöffnet.

Im Kremser VIP-Club kocht Haubenkoch Michael Kolm aus Arbesbach auf. Es soll in jeder Hinsicht ein Gala-Abend werden!

Christian Russegger