Ambichl als Held des Abends

Ambichl als Held des Abends

 

Riesenjubel beim KSC über das 3:2 in Leobendorf. Foto: Russegger

Auch die „Jungs vom Hügel“ feiern. Foto: Russegger

Bravo! Der Kremser SC feiert in Leobendorf einen verdienten 3:2-Erfolg und ist mittendrin im Titelkampf! Held des Abends: KSC-Legende Michael Ambichl!

Angefeuert von vielen mitgereisten Fans übernimmt der KSC sofort die Initiative im Niederösterreich-Derby. Nach 25 Minuten ist es soweit: Ecke – und dann drückt Leo Vielgut den Ball über die Linie.

In der 37. Minute das 2:0 für den Kremser SC durch den starken Dominik Starkl. In diesem Moment denken viele schon an eine Vorentscheidung.

Doch es kommt anders. Leobendorf zeigt nach Seitenwechsel ein anderes Gesicht, schaltet um auf Offensive – und trifft. Botic verkürzt in der 46. Minute auf 1:2. Und in Minute 72 gelingt Hahn mit einem abgefälschten Schuss sogar der Ausgleich. Alles wieder offen!

Der KSC steckt aber nicht auf. Im Gegenteil: Die Mannschaft zeigt einen grandiosen Kampfgeist und wird auch dafür belohnt. Ausgerechnet dem eingewechselten Michael Ambichl, der nach einem im Vorjahr erlittenen Kreuzbandriss so lange gefehlt hat, gelingt eine Viertelstunde vor dem Abpfiff das vielumjubelte 3:2. Der KSC holt drei extrem wichtige Auswärtspunkte und bleibt in der Tabelle an Marchfeld und Neusiedl dran.

Der Titelkampf ist an Spannung nicht zu überbieten. Nächste Woche soll beim Heimspiel am 25. April gegen Elektra der nächste KSC-Sieg her!

Christian Russegger

 

SV LEOBENDORF – KREMSER SC 2:3 (0:2).

Torfolge: 0:1 (25.) Vielgut, 0:2 (37.) Starkl, 1:2 (46.) Botic, 2:2 (72.) Hahn, 2:3 (75.) Ambichl.

Gelbe Karten: Svoboda (52. Unsportlichkeit), Lechner (58. Unsportlichkeit), Hahn (90+3. Unsportlichkeit); Starkl (43. Kritik), Alexiev (45+3. Unsportlichkeit), Fallmann (49. Kritik), Sittsam (55. Foul), Temper (90+4. Unsportlichkeit).

SV Leobendorf: Schwaiger; Viertl (46. Cvetkovic), Bencun, Svoboda, Pavelic, Barut (38. Hahn), Botic, Pester, Lazarevic, Lechner (82. Hofer), Pranjic.

SG Kremser SC: Riegler; Eggenfellner, Gökcek, Sittsam (78. Halmer), Messing, Vielgut, Koglbauer, Alexiev (56. Ambichl), Martic (78. Horak), Pemmer (56. Temper), Starkl (87. Jager).

300 Zuschauer, Schiedsrichter: Cagri Demir.