KSC sorgt beim 1:1 in Rohrendorf gegen die Vienna für ein Fußballfest

KSC sorgt beim 1:1 in Rohrendorf gegen die Vienna für ein Fußballfest

Hier bringt Dominik Starkl den Kremser SC in Führung. Foto: Bert Bauer

Felix Nachbagauer (rechts) stemmt sich mit Vehemenz gegen die Vienna. Foto: Bert Bauer

Tolle Stimmung auf der Tribüne der herrlichen Moser-Medical-Arena. Foto: Bert Bauer

 

Der Kremser SC ist nicht einmal zwei Wochen im Training – und kann bereits auf beachtliche Ergebnisse bei den Testspielen verweisen. In Traismauer gab es im ersten Vorbereitungsmatch ein 0:2 gegen die Lask-Amateure, und in Rohrendorf rang die Elf von Trainer Jochen Fallmann Zweitliga-Aufstiegsaspirant Vienna ein starkes 1:1 ab.

Rohrendorf hat ein echtes Fußballfest erlebt! 400 Fans füllten die Tribüne in der herrlichen Moser-Medical-Arena. Die Stimmung war glänzend. Und der Kremser SC überraschte mit einer hervorragenden Leistung!

„Das ist eine perfekte Werbung für den KSC gewesen“, freute sich Trainer Jochen Fallmann. Auch der Rohrendorfer Hausherr Werner Moser (Haare statt Glatze) war da: „Eine extrem gelungene Veranstaltung!“ Rohrendorf-Klubchef Hannes Baumgartner: „Wir sind sehr froh, dass alles so gut geklappt hat und dass der Kremser SC und die Vienna letztlich so passable Bedingungen vorgefunden haben.“

Baumgartner und sein bewährtes Team legten sich besonders ins Zeug. Die Austragung ist nämlich angesichts der Wetterlage alles andere als sicher gewesen. Strömender Regen stellte die Verantwortlichen beim FC Rohrendorf vor riesige Herausforderungen. Am Ende leistete aber vor allem der Platzwart eine sensationelle Arbeit. Baumgartner: „Da sind wir stolz darauf.“ Vienna-Sportdirektor und Ex-Teamkapitän Andreas Ivanschitz fand nur lobende Worte für die Rohrendorfer: „Eine tolle Anlage und ein super Spielfeld – ich bin beeindruckt.“ Worte, die auch bei Werner Moser Anklang fanden!

Was die sportliche Darbietung der Vienna anbelangt, dürfte sich die Zufriedenheit bei Andreas Ivanschitz und Co. allerdings in Grenzen gehalten haben. Zwischen dem KSC und dem höchst ambitionierten Zweitligisten, der den Aufstieg in die höchste Spielklasse anstrebt, war die meiste Zeit überhaupt kein Unterschied zu merken. Defensiv präsentierte sich der KSC schon sehr stabil. Die Vienna kam kaum zur Geltung.

Stürmer Dominik Starkl brachte die Kremser Mannschaft in Hälfte eins mit einem gefühlvollen Schuss in Führung, kurz vor der Pause schaffte die Vienna den Ausgleich. Starkl: „Wir arbeiten hart, haben eine hervorragende erste Trainingswoche hinter uns – und das hat man auch gesehen!“

Auch KSC-Boss Georg Stierschneider freute sich über einen mehr als feinen Abend: „Gegen die Vienna  muss man erst einmal so mithalten. Ich bedanke mich beim FC Rohrendorf, dass wir hier zu Gast sein durften! Ein tolles Testspiel – und ein würdiger Rahmen!“

Das „Nachspiel“ im super-noblen, Champions League-reifen VIP-Club der Moser-Medical-Arena dauerte dementsprechend lange…

Christian Russegger