Trotz der bitteren Cup-Niederlage gegen Amstetten erntet der KSC grosses Lob. Auch ÖFB-Chef Josef Pröll war von der Leistung der Kremser Mannschaft und von der Organisation im Stadion begeistert!
Hoher Besuch im Sepp Doll-Stadion! Die ÖFB-Spitze mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Pröll, Geschäftsführer Thomas Hollerer und Kommunikationschefin Iris Stöckelmayr machte sich auf den Weg in die Wachau.
Eine Sensation! Pröll wurde im strömenden Regen mit Riesenapplaus begrüßt und überreichte KSC-Präsident Georg Stierschneider vor dem Anpfiff einen ÖFBWimpel mit den Unterschriften aller Nationalspieler als Präsent. Der höchste Fußball-Funktionär des Landes präsentierte sich in Krems bodenständig und extrem sympathisch. Pröll: „Der KSC ist ein toller Verein. Kompliment!“
Riesenlob gab es für das Rundherum. Iris Stöckelmayr: „Absolut top. Da können sich auch höherklassige Vereine etwas abschauen.“ Thomas Hollerer, der direkt aus New York kam: „Das war eine Werbung für den Fußball und für den Kremser SC!“
Die KSC-Funktionäre, allen voran der für die Stadion-Organisation zuständige Werner Nürnberger mit Thomas Daferner, Jürgen Kreibich, Franz Stoll und Mario Mrsic an seiner Seite, leisteten bereits im Vorfeld fantastische Arbeit und hatten am Matchtag alles im Griff. Der Kremser IT-Gigant Philippe Kaufmann übernahm die Patronanz.
Im VIP-Club – den Patrick Mitmasser, die Familie Homar und Beatrice Ganz professionell schupften – kochte der preisgekrönte Michael Kolm auf. Auch Bürgermeister Peter Molnar, Gönner Othmar Seidl und Trainerlegende Karl Daxbacher liessen sich das Menü der Extraklasse auf der Zunge zergehen. Die edlen Tropfen vom Weingut Müller aus Krustetten und vom Weingut Anton Bauer aus Feuersbrunn mundeten ebenfalls.
Allein das Ergebnis passte nicht…
Christian Russegger